|
Aktuelles
Baumlehrpfad offiziell übergeben
Der Wunsch der Jäger ist es, so Hegeringleiter Alwin Grote, das Kinder und Jugendliche sich mehr mit der Natur auseinandersetzen. Das Interesse bei den Kindern und Jugendlichen ist vorhanden, es muss lediglich geweckt werden.
Eine Station auf diesem Weg dorthin soll der vom Hegering Neuenkirchen angelegte Baumlehrpfad sein, der am 22.05.2006 offiziell der Grundschule Neuenkirchen übergeben wurde. Unter besonderem Engagement von Reinhard Feldkamp, Obmann für Naturschutz des Hegerings Neuenkirchen, wurden 74 einheimische Bäume und Sträucher angepflanzt. Die Anpflanzung erfolgte auf dem Grünstreifen zwischen Krebsbach und dem Schulhof der Grundschule. Die Pflanzen wurden jeweils paarweise gepflanzt, so dass 37 verschiedene Arten auf dem 100 Meter langen Streifen als Lehrobjekte zur Verfügung stehen. Die räumliche Nähe des Baumlehrpfades zur Schule ist eine ideale Voraussetzung, den Unterrichtsplan mit "anschaulicher Naturkunde" zu bereichern. Ein ausgeklügeltes Kennzeichnungssystem bietet den Kindern die Möglichkeit, den Bäumen und Sträuchern entsprechende Schilder zuzuordnen. Auf den Schildern sind der deutsche Name des Baumes bzw. des Strauches und weitere Informationen wie Wuchshöhe, Frucht und Nutzungsmöglichkeit aufgeführt. Reinhard Feldkamp überreichte Schulleiterin Sylvia Kordes zur Erinnerung an die offizielle Übergabe des Baumlehrpfades eine Urkunde und kündigte an, die Pflege des Lehrpfades für mindestens ein Jahr zu übernehmen. Die LzO trug mit einer finanziellen Unterstützung zum Gelingen des Baumlehrpfades bei.
|
|
|
Foto: (v.li.) Sylvia Kordes, Alfons Wieschmann, Alwin Grote, Jan Thamann, Heinrich Meyer-Seligenhof, Thomas Hugenberg |
Foto: Reinhard Feldkamp überreicht Sylvia Kordes die Erinnerungsurkunde |
Foto: Die Klasse 4c lauscht den Ausführungen von Reinhard Feldkamp |
Sylvia Kordes und Bürgermeister Alfons Wieschmann sprachen dem Hegering einen großen Dank aus und nannten die Maßnahme beispielhaft. An der Übergabe nahmen auch Jan Thamann - Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule Neuenkirchen, Thomas Hugenberg Vorsitzender des Schulelternrates und Heinrich Meyer-Seligenhof teil.
|